Nächste Generation X-Plane (12)

  • Ich habe soeben einen Nachtflug mit der Cessna gemacht. LSZH T/O RWY 28, dann mit ILS 14 gelandet. Bei Regen und nach der Landung noch mit einem Gewitter (Blitz und Donner).


    Der Eindruck der Lichter und Regen auf den Scheiben war doch recht eindrucksvoll! Nachts sieht man ja die Lichter und keine Landschaft... Also z.B. die Häuser bestehen dann eigentlich fast nur aus leuchtenden Fenstern - das sieht dann eben toll aus!


    Die Landschaft im Original X-Plane 12 ist m.E. dennoch besser im Vergleich zum 11-Original, lässt aber noch Wünsche offen... Das Wetter entspricht nicht ganz der Realität, das scheint auch noch nicht ganz gelöst zu sein. Na, ja - ist immer noch eine Beta-Version. Da gibts noch nicht viel zu meckern.


    Was mich aber vor allem interessiert ist das Flugverhalten. Die Einstellungsmöglichkeiten am Input-Device sind auf Expo reduziert worden. Ja, doch - so langsam kriege ich die Cessna in den Griff - auch mit Seitenwindlandungen. Bis jetzt gutes Gefühl. Muss aber noch mehr in Erfahrung gebracht werden.

    Grüsse Donat


    X-Plane 12 B7 I X-WORLD EUROPE 1.2 I Ortho4XP

    ASUS STRIX Z270F I i7-7700K @4,20GHz+ I 16GB I SSD I ASUS STRIX GTX 1070 I DELL S2716DG

  • Hoi Donat,


    Klingt spannend und schön.


    Ich teile deinen Eindruck insgesamt wirkt das ganze einfach anders als im 11er, ich für mich habe schon fast den Eindruck es ist so anders, dass ich mich daran gewöhnen „muss“. Insbesondere das Wetter, ich habe die alten Wolken nicht ganz schlecht gefunden, ob dass jetzt hier meins ist naja :)


    Ich denke im grossen und ganzen fühlt es sich an wie beim XP11, wen er richtig angelaufen ist, die jetzigen Bugs behoben werden und Addons angepasst werden, wird das eine feine Sache. Das ist ja jetzt das gute wen alle testen können. Die breite Masse muss einfach verstehen, dass es noch in Arbeit ist. War ja bei der Konkurenz auch ein bisschen so.


    Das mit der Steuerung ist mir auch aufgefallen und hoffe sehr, dass die alte Einstellungsmöglichkeiten zurück kommen.


    Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht und freue mich auf das was kommen mag. X-Plane wird wohl nach wie vor mein Hauptsimulator bleiben.


    Gruss Stefan

  • Moin zusammen


    nach längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder


    Ja Thomas, kann man. Ich habe was Szenerien betrifft nur mit dem XP11 verlinkt. Auch die Airports.

    Kann mich nur Stefan und Donat anschließen. Ich selbst bin begeistert, habe gerade noch das Update von Simheaven installiert (Vegetation) und mit der VR Brille meine bekannte Gegend abgeflogen.

    Gänsehaut, ich hatte das Gefühl ich fliege im MSFS, nur eben "realer"


    Meine RTX 2070 super kommt bei den höchsten Einstellungen sehr stark an die Grenzen und ich fliege nur mit der kleinen Lenovo VR Brille, die Reverb schafft die Graka nicht, oder besser gesagt, nicht mit den Einstellungen die ich mir wünsche, aber ich habe das Gefühl, alles geht ein wenig besser, ich kann es nicht richtig ausdrücken.

    Aber was solls, es ist gut und es kann nur noch besser werden, darum schlägt jetzt bei mir am Dienstag die RTX 3080 Ti OC auf.

    Schönes Wochenende


    PS. jetzt noch schnell meinen Lieblingsheli Lama Version XP12 holen, und dann paar Stunden in die Luft.

    Auch in den Schweizer Bergen :-)

  • Ich bin gestern von LSZH nach LSZB geflogen - mit der Cessna IFR. Unter und durch die Wolken, tolles Gefühl! Dazwischen Durchblicke wie echt, z.B. den Bielersee in der Abendsonne in der Ferne glitzern sehen!


    Gut, ich kenne den FS2020 nicht und kann und will auch nicht vergleichen. Ich geniesse den Spass an dem ich habe und was für mich stimmt.


    Mit den AddOns warte ich noch zu, bis ich den Original X-Plane 12 ausführlich erkundet habe, sonst weiss ich ja nicht was jetzt von wem ist. Aus FL100 sieht die Landschaft von XP12 gar nicht mal so schlecht aus - ich will ja fliegen! So geniesse ich das neue Gefühl durch die 3D-Wolken zu fliegen. Und - auch von LR ist ja noch einiges zu erwarten, denn erst die definitive Version ist über deren genauen Inhalt und Funktion zu bewerten.


    Armin ist mit der neuen X-World (so heisst die XP12 Version neu) scheinbar noch nicht ganz so weit. Dies wird aber meine erste Zusatzinstallation sein. Und dann, step by step...


    Eine XP12 Doku gibt es ja auch noch nicht. Insbesondere die Grafik-Einstellungen möchte ich klar beschrieben haben, da ist doch einiges neu. Ansonsten ist es ein undefiniertes herumpröbeln. So lasse ich diese einmal in den gelieferten Einstellungen, was eigentlich nicht schlecht ist, aber sicher noch nicht auf meinen PC optimiert. Was mich aber genervt hat: ich habe drei Installationen, 2xXP11 und einmal XP12. Nach den Joystick-Einstellungen auf dem XP12 haben sich auch die Joystick-Einstellungen auf den XP11 verstellt?! Das verstehe ich nicht so ganz...


    PS: ab Mitte der Woche bin ich wieder auf Reisen, dann herrscht etwas Funkstille meinerseits....

    Grüsse Donat


    X-Plane 12 B7 I X-WORLD EUROPE 1.2 I Ortho4XP

    ASUS STRIX Z270F I i7-7700K @4,20GHz+ I 16GB I SSD I ASUS STRIX GTX 1070 I DELL S2716DG

  • Hallo zusammen


    X-Europa ist jetzt auch für X-Plane 12 erhältlich und heisst jetzt: X-World Europe

    simHeaven | X-WORLD Europe


    Ich habe diese Version bereits installiert und getestet.

    X-Plane 12 startet und bricht das Programm auf Grund von Fehlermeldungen in X-World Europe wieder ab. Ich werde es weiter testen.

    Da sich X-Plane 12 noch in der Testphase befindet, können immer wieder Fehler auftreten.


    Liebe Grüsse

    Josef

    Hardware:
    CPU i7 8086K, RAM DDR4 3000MHZ 32GB , MAINBOARD MAXIMUS X HERO, GRAFIKKARTE GTX 1070 TI, SSD 970 EVO M.2 1TB, NETZTEIL 850W, WIN 10

  • Moin zusammen


    Also bei mir geht bis jetzt alles besser als erhofft.

    Läuft mit dem alten xEurope das ich nur zum XP11 verlinkt hatte, sowie auch mit allen Orthos .

    Auch das neue xWorld geht bei mir ohne Probleme.

    Der Schnee ist der Hammer funktioniert mit den Orthos , XEurope und auch allen selbstgebauten Szenerien von mir.

    Bei VR erreiche ich Framerates, mit hohen Grafikeinstellungen, die höher sind als bei XP11 mit Tweaks und abgestellten Schatten und Wasser, bzw Reflektionen.


    Ich bin begeistert, und auch die neue Lama ist ein Traum

  • Hallo Zusammen,


    Josef: Du benötigst zwingend die Vegetations Library, wen du diese im Custom scenery Ordner hast, musst du dann noch eine Datei ausführen in diesem Order. Wie vorgehen ist auf Simheaven und in der Readme beschrieben. Ich hatte am Anfang das gleiche Problem.


    Ich habe nach wie vor das Problem, dass bei mir die Gebäude von den Global Airports verschwienden. Im XP11 konnte ich diese einfach oberhalb von xeuropa anordnen. Das kann ich nun nichtmehr. Und auf jedem einzelnen Aiport Exclusions mag ich nun wirklich nicht. Ich hoffe da gibt es mal eine pragmatische Lösung.


    Ansonsten sieht das ganze jedoch cool aus und fliegt sich auch gut. Die neuen Flugzeuge mag ich sehr, finde es eine gute wahl. Als ehemaliger Super Cub Pilot sowiso ☺️


    Das neue Lama habe ich mir auch ergattert und muss sagen ich staune wie sich dieser Helikopter nochmals steigern konnte.


    Ich schliesse mich Helmut an, die Begeisterung wächst von Flug zu Flug.


    Gruss Stefan

  • Moin Stefan , das muss doch klappen mit den Global Airports, bei mir ist es doch auch ok.

    Gerade merke ich aber, dass das mit den Einzelbäumen doch noch nicht richtig geht.

    In XEurope5, nur mit der neuen Vegetation, ist alles ok. Aber jetzt mit dem XWorld pflanzt er mir trotz exclude einen Baum vor die Haustüre (eigene Szenerie)

    Mal sehen was sich da noch machen läßt. Wenn nicht, auch ok, irgendwann war da sogar mal einer :D:D

  • Hallo Helmut,


    Ich habe es wirklich geschafft ☺️ Ich habe eine Kopie der Global Airport in den Custom Scenery Ordner geworfen und dann von Hand am richtigen Ort eingetragen.


    Nun bin ich sehr sehr Happy mit dem ganzen :) Meine Erwartungen sind bisher völlig erfüllt. Nach der ersten ernsteren Runde zwischen meinen Homebases mit dem Super Cub muss ich sagen das Ding fliegt sich sehr gut und hat Wiedererkennungswert mit dem echten Flieger Chaupeau.


    Habe auch mal versucht die DR401 von Aerobask zu fliegen. Flugtechnisch habe ich das Gefühl ok, die Avionik und Licht funktionieren jedoch nicht 100% richtig. War ja aber so angekündigt.


    Gruss Stefan

  • Stefan: Vielen Dank für den Tipp.

    Jetzt hat es funktioniert. ich habe die Readme zwar gelesen, aber verpasst die Datei auszuführen.

    Momentan fehlt die Zeit zum Testen. Aber was ich bis jetzt gesehen habe, sieht sehr gut aus.


    Liebe Grüsse

    Josef

    Hardware:
    CPU i7 8086K, RAM DDR4 3000MHZ 32GB , MAINBOARD MAXIMUS X HERO, GRAFIKKARTE GTX 1070 TI, SSD 970 EVO M.2 1TB, NETZTEIL 850W, WIN 10

  • Super Sache :) Ging mir genau so, habe nur gelesen dass man zwar die Library benötigt, jedoch die Datei nicht registriert.


    Gruss Stefan

    The Airport runway is the most important main street in any town

  • Meine positive Neugier für XPlane12 erhielt einen argen Dämpfer nachdem ich dir Vollversion installiert habe.

    Ich stelle fest das die Anpassungsmöglichkeiten der Arbeitsumgebung gegenüber dem XPlane11 (im Moment) erheblich eingeschränkt sind und die Aktivitäten im Rahmen von Leipzigair und Lufthansa auf einem einzelnen Rechner verunmöglichen.

    Ich arbeite mit 2 Displays auf Win10 und Linux , wobei auf Display2 z.B. LittleNavmap , briefings , Flugbuch usw. läuft. Display2 kann wegen dem festen Vollbild-Modus von XP12 nicht genutzt werden , es fehlt die Taskleiste mit welcher ich die ACARS ecc. während der Ausführung von X-plane bedienen kann ... habe keine Lösung gefunden um die Taskleiste einzublenden .... Ich bin also gezwungen die Zusatzprogramme auf einem 2-ten Rechner laufen zu lassen.

    Leider ist die Framerate bei X-Plane12 mit Vulkan auf 28 fps gefallen , bei XP11 habe ich bei gleicher Einstellung OHNE Vulkan 60 fps ... (Graka: Nvidia Geforce 1070TI 4GB mit Vulkan-Treiber).

    Als ich XP12 erstmals startete hatte ich ein ungutes Gefühl wegen der grossen Aehnlichkeit der "verkachelten" Startseite des MSFS (der MSFS verschwand bei mir , wegen der absoluten Unflexibilität sehr schnell vom Rechner).

    Ich bedaure ausserordentlich das Laminar nun einen ähnlichen Weg geht und damit den wesentlichen Vorteil der grossen Flexibilität von X-Plane aufs Spiel setzt. Zur intensiven SimFliegerei gehört mehr als nur schöne Bilder , perfekte Wolken und regennasse Pisten ...

    Im Moment werde ich die Entwicklung von XP12 beobachten um dann zu entscheiden ob ich definitiv bei XP11 bleibe.

    mfg Klaus-Dieter :)


    JD A320, FF A320 ultimate, TL A321 , JD A330 , FF A350, B738 ZIBO, SSG B748, FF B757, FF B767, FF B777, CRJ-200, Challenger 300, Dash 8,Embraer E195, BARON 58, Pipistrel, DA-62, Eclipse 550 NG, Antares 20, JU 52 ... SKpt LHA209 (Leipzigair) & SFCP DLH7814 (Lufthansa)
    WIN10-64 - MBoard: ASUS PRIME X470, CPU: AMD-Ryzen 7 , RAM: 32GB DDR5-2400, 3 SSD 512GB (WIN10),(LINUX),(XP11.52), 1 SATA 930GB + 2TB , Grafik: Nvidia GTX1070TI 8GB, X-plane 11.55

  • Fullscreen-Problem gelösst: bei Verwendung des x-plane organizer wird auch X-Plane 12 in einem Fenster geöffnet ... die Taskleisten von WIN10 bleiben so zugänglich

    mfg Klaus-Dieter :)


    JD A320, FF A320 ultimate, TL A321 , JD A330 , FF A350, B738 ZIBO, SSG B748, FF B757, FF B767, FF B777, CRJ-200, Challenger 300, Dash 8,Embraer E195, BARON 58, Pipistrel, DA-62, Eclipse 550 NG, Antares 20, JU 52 ... SKpt LHA209 (Leipzigair) & SFCP DLH7814 (Lufthansa)
    WIN10-64 - MBoard: ASUS PRIME X470, CPU: AMD-Ryzen 7 , RAM: 32GB DDR5-2400, 3 SSD 512GB (WIN10),(LINUX),(XP11.52), 1 SATA 930GB + 2TB , Grafik: Nvidia GTX1070TI 8GB, X-plane 11.55

  • Kann jemand etwas zur Verwendung von Simheaven mit XP12 sagen ?

    mfg Klaus-Dieter :)


    JD A320, FF A320 ultimate, TL A321 , JD A330 , FF A350, B738 ZIBO, SSG B748, FF B757, FF B767, FF B777, CRJ-200, Challenger 300, Dash 8,Embraer E195, BARON 58, Pipistrel, DA-62, Eclipse 550 NG, Antares 20, JU 52 ... SKpt LHA209 (Leipzigair) & SFCP DLH7814 (Lufthansa)
    WIN10-64 - MBoard: ASUS PRIME X470, CPU: AMD-Ryzen 7 , RAM: 32GB DDR5-2400, 3 SSD 512GB (WIN10),(LINUX),(XP11.52), 1 SATA 930GB + 2TB , Grafik: Nvidia GTX1070TI 8GB, X-plane 11.55

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!